SCHO GLEY ISCHES SOWEYT

42. Generalversammlung der Jodlergruppe Alpengruess Ennetbürgen
An der 42. Generalversammlung der Jodlergruppe Alpegruess, Ennetbürgen durfte der Klub auf ein lebendiges, kameradschaftliches Jubiläumsjahr zurückblicken. Im speziellen konnte der Präsident in seinem Jahresbericht im musikalischen Bereich auf den Natuirjodlerabig 40 Jahre Jodlergruppe Alpegruess, sowie auf die verschiedenen Engagements Rückschau halten und so bei den Jodlern zwischendurch ein Schmunzeln der Erinnerungen hervorrufen. Gesellschaftlich bleiben sicher die Jodlerreise in die Bundeshauptstadt, die verschiedenen Vereinsaktivitäten und Begegnungen während des Jahres als kameradschaftliche, gesellige Höhepunkte in bester Erinnerung. Leider mussten die Alpegriässler im vergangenen Vereinsjahr von ihrem Gründungs- Ehren- und Aktivmitglied Franz Küchler-Zimmermann Abschied nehmen.
Nebst den ordentlichen, statutarischen Geschäften, welche zügig abgehandelt werden konnten, durfte Präsident Urs Röthlisberger an der Generalversammlung Fredy Frank, Robi Gander und Paul Niederberger für 20 Jahre, Marco Küchler für 30 Jahre, Urs Durrer für 35 Jahre und Sepp Joller für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit ehren.
Für den aus dem Vorstand zurückgetretenen, langjährigen Vizepräsidenten Paul Niederberger konnte in der Person von Thomas Scheuber ein neues Vorstandsmitglied gewählt werden. Bestens eingelebt hat sich auch Martina Odermatt-Gander, welche dem Klub seit dem letzten Jahr als frische Dirigentin eine neue Note aufsetzt.
Gerne bietet der Verein interessierten Jodlern, oder solchen die es werden möchten, die Möglichkeit zu einem Probenbesuch.
Einer der Höhepunkte im kommenden Vereinsjahr wird sicher der Jodlerabig in der Mehrzweckhalle in Ennetbürgen sein, welcher am Samstag, 10. Mai 2025 zusammen mit den Gastformationen Jodlerklub Flüehblüemli Kienthal, dem Jodlerquartett Männertreu Teuffenthal, der Kindertrachtengruppen Ennetbürgen und dem Ländlertrio Mythenblick Steinen durchgeführt wird.

Wechsel im Vicepräsidium
Paul Niederberger, Neu Thomas Scheuber

letzte Anweisungen von Paul

unsere Jubilare von links
Paul Niederberger, Robi Gander 20 Jahre, Marco Küchler 30 Jahre, Urs Durrer 35 Jahre, Sepp Joller 40 Jahre
Miär Gedänkid

Franz Küchler †
20.05.1946 - 03.11.2024
Aktivmitglied 2. Tenor
Gründungs- und Ehrenmitglied
Ä guätä Frind hed eys verlah, mängi scheeni Stund hend miär mid ihm derfä ha.
Im Land ob dr Wolke find är nun sey Ruäh, dankä Franz fyr's Wirkä und fyr's Tuä.
Dey Platz i eysnä Reihä bleybt jetzt lär, das fald eys Jodler aunä schwer.
I guätär Erinnerig wärdid miär dich ha, ai wenn miär jetzt oni dich mend weyterga.
Midmene stille Juiz, deyni Alpegriässler
